|
Sa. 2. Juli Maria
Heimsuchung Gelöbnis - Fußwallfahrt nach Maria Oberleis
- 5.00 Reisesegen in der Kirche, ab ca.
8.30 Beichtgelegenheit in der Basilika. Nach Eintreffen
der Pilger um ca. 8:45 - 9.00 EUCH:
mitgestaltet vom Kirchenchor (Orgel: Carmen Ofner)
Gattin Maria Lauer u. Sohn Rudolf
So. 3.
Juli – 14. So. iJK |
9.30 EUCH (Orgel: Hubert Schiesser)
Edmund Weigl-Böck u. zur Danksagung
Gatten Johann Wild, bds. Eltern und Bruder
Spende Fam. Regen
Nach der Messe: Taufgespräch für Nico Pfundner
So. 10.
Juli – 15. So. iJK |
9.00 Wortgottesfeier (Orgel: Eva
Brandstetter)
Spende Fam. Strobl
Do. 14. Juli 19.00 EUCH Patzenthal
So. 17. Juli – 16.
So. iJK |
9.00 EUCH (Orgel: Martina Lehner)
Tante Marie Reidinger u. Großeltern H 99
Gatten Josef u. Schwiegereltern Bischinger
Peter Sulz, Eltern u. Schwiegereltern
Gatten Lambert Reidinger u. Bruder Erwin
Spende Fam. Böck H 199
Sa. 23. Juli 19.00 Eucharistische Anbetung
So. 24. Juli – 17.
So. iJK |
9.00 EUCH (Orgel: Martina Lehner)
Alfred Drescher und Verwandte
Gatten Josef u. bds.
Eltern
Lambert Gehring u. Tante Resi
Verstorbenen d. Fam. Landschau u. Gehring
Eltern Kögerler u. Schwester Lizzi Sulz
Spende Fam. Bischinger
Nach der Messe: Taufgespräch f. Marlies Max
Kirche –
Holzschädlingsbekämpfung: 25. bis 29. Juli
Es besteht die Möglichkeit befallene Holzgegenstände in der
Kirche gegen eine angemessene Spende am SO 24.7. (14-16 Uhr) und
MO 25.7. (8-11 Uhr) einzustellen. Bitte vorab via
pfarrepatzmannsdorf@aon.at oder bei Markus Böck (0677 / 612 435
31) melden. Die Gegenstände können am Sa 30.7. (9-11 Uhr) wieder
in der Kirche abgeholt werden. (Nähere Infos im Internet:
pfarre.patzmannsdorf.at )
|
|
So. 31.
Juli – 18. So. iJK |
9.00 Wortgottesfeier (Orgel: Sandra Böck)
Spende Fam. Wachter
So. 7. August –
19. So. iJK |
9.30 EUCH
(Orgel: Hubert Schiesser)
Eltern Weigl-Pfanner u. Schwager Manfred Dötzl
zum Fest d. unbefleckten Empfängnis Böck-Gehring
Gatten Alfred Max u. alle Verstorbenen d. Fam. Max
Schwester Resi u. Eltern Kührer
Spende Fam. Reidinger H 7
So. 14. August –
20. So. iJK |
9.00 EUCH (Orgel: Kerstin Böck)
Schwester Klara, Schwager Franz u. alle armen Seelen
Schwester Helene u. Josef Stadler u. Verwandte
Spende Reidinger H 92
Nach der Messe: Tauffeier Marlies Max
Mo. 15. August –
Mariä Aufnahme in den Himmel |
9.00 EUCH (Orgel: Hubert Schiesser)
Eltern Bergdold u. Schwager Walter
zur immerwährenden Maria Hilf
Eltern Zant u.
Großvater H 99
Zur Danksagung u. zur immerwährenden Maria Hilf
So. 21. August –
21. So. iJK |
9.00 EUCH (Propst E. Kittinger, Orgel:
Martina Lehner)
Familie Gall
Peter Sulz und Verwandte
Gattin Maria Böck,
Eltern u. Schwiegereltern
So. 28. August –
22. So. iJK |
9.00 Wortgottesfeier (Orgel: Eva
Brandstetter)
Spende Fam. Max
So. 4. September
– 20. So. iJK |
9.30 EUCH (Orgel: Sandra Böck)

Eltern Kraus u. Bruder Alois

Aloisia Kleppenhofer u. Angehörige H189

Gatten und Tochter Rosa Reidinger

Spende Fam. Schmidl – Denner
Während der Messe wird die Krankensalbung an jene,
die den Wunsch danach haben gespendet.
Wir wünschen Ihnen geruhsame Erholung und eine gute Ernte
PGR, Leitungsteam und Pfarrer
( Pfarrer Urlaubsvertretung: Propst E. Kittinger
von 29.7. bis 5.8. und von 27.8. bis 2.9. - Tel: 0664 / 88
68 06 11 29 )
|
|
|
|
|
Liebe Pfarrgemeinde,
liebe Bewohner von Patzmannsdorf und Patzenthal.
Ein kirchliches Arbeitsjahr geht bald zu Ende, für
Schüler und Studierende kommen nach Prüfungen Tage der
Entspannung, viele Arbeitnehmer/innen von uns haben
bereits Urlaube gebucht, für die in der Landwirtschaft
Tätigen kommt eine Periode des Bangens und Hoffens auf
gute Ernte. Pensionsempfänger blicken mit Dank und
Erwartung ins weitere Leben. Nicht vorbeisehen wollen
wir an jenen Menschen, denen die Lebensschalen mit nur
wenig Glück gefüllt sind. Eine Pfarrgemeinde, will sie
leben, dann muss sie so atmen, wie ihre Mitglieder.
Nicht mit fremder Lunge, sondern aus sich selbst und aus
eigenem Atemholen. Manchmal, ähnlich einem Seufzen, ein
andermal glucksend vor Freude. So blickt auch unsere
Pfarre auf ein arbeitsreiches, phantasievolles und
initiatives Jahr zurück. Es wird bald die
Gelegenheit sein, die seelsorglichen Dienste für die
Bewohner unserer Pfarre in geeigneter Weise ausführlich
vorzulegen. Vor dem Sommer aber wollen wir noch
einen realistischen Blick in unsere Kassa machen und
nachsehen, ob sie halbleer oder halbvoll ist. Was musste
finanziert werden und was ist noch offen.
Was geschieht baulich
aktuell und was steht an:
1. Sanierung der der Einfriedungsmauer um das Pfarrhaus.
2. Die Mauer vom Pfarrgarten zur Siedlung wird neu
aufgestellt. Durchgeführt durch freiwillige Helfer aus
d. Siedlung.
3.
Schädlingsbegasung des Kirchenraums
(25.7.-29.7.2016)
Wir alle wissen: das sind hohe Kosten, aber zur Rettung
des Altars, der Kanzel und des Orgelprospekts, die alle
vom Holzwurm stark befallen sind, bitten wir um Ihre
Hilfe und Spendenunterstützung. Der beigelegte
Zahlschein mit dem Aufdruck des Denkmalamtes dient als
Vorlage als Steuerabsetzung beim Finanzamt, wenn Sie uns
einen Spendenbeitrag überweisen. Bei der Finanzierung
dieses Projekts beteiligen sich auch die Finanzkammer
der Diözese und das Denkmalamt mit Zuschüssen.
Wir alle haben vielen Menschen aus unserer Pfarre zu
danken, viele hier nicht angeführte Dienste und
Unterstützungen werden von diesen erbracht. Wir sagen
nach christlichem Brauch „VERGELT´S GOTT“!
Franz Haslinger (Pfarrer)
Das Leitungsteam und der Pfarrgemeinderat (PGR)
|
|
Hinweis zur
Arbeitnehmerveranlagung, Einkommensteuererklärung bzw. Steuerausgleich 2015
Das Treuhandkonto
(AT91 3241 3001 0250 0742 /
RLNWATWWLAA / Spende f. Dachsanierung Pfarrhof
Patzmannsdorf )
ist ein
Konto des Bundesdenkmalamtes.
Wenn möglich bitte diese Information angeben
bzw. auswählen!
Die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung
bzw. den aktuellen Erlagschein finden Sie hier >>>
|
|
|
<<<>>> |
|
|
|
IMPRESSUM - Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion: Pfarre St. Martin Patzmannsdorf, 2153 Patzmannsdorf 1 / Eigendruck
OFFENLEGUNG nach § 25 Mediengesetz: Vertretungsbefugtes Organ des Medieninhabers: PGR Pfarre St. Martin Patzmannsdorf, 2153 Patzmannsdorf 1
Grundlegende Richtung des Mediums: Informationen über den katholischen Glauben und die Pfarre |